Man kommt ja kaum hinterher im Moment. Da beschließe ich, einen Blogeintrag zu den Gewaltfantasien eines Herrn Arppe zu schreiben und schon kommt der nächste Hammer. Deshalb jetzt einfach ein Beitrag zur AfD im Allgemeinen. Eines ist ganz klar: Die Ereignisse der letzten Tage rund um die AfD machen einmal mehr ganz klar, was man … Die AfD und ihre verlorene, weil schlecht sitzende Maske weiterlesen
Politik
Gauland – Der geistige Brandstifter im Gewand eines Spießbürgers
Vor genau einer Woche saß Gauland, der männliche Spitzenkandidat der AfD, in einer Sendung namens "Überzeugt uns!", wo er u. a. sagte, dass er noch nichts Rechtspopulistisches in der AfD gehört habe. Als ich diesen Satz hörte, konnte ich mir ein Losprusten nicht verkneifen - ich konnte einfach nicht fassen, was ich da hörte. Ich … Gauland – Der geistige Brandstifter im Gewand eines Spießbürgers weiterlesen
Zum sogenannten „Deutschland-Kurier“

Dass die sog. Neuen Rechten versuchen, ihren Einfluss auf die Menschen zu vergrößern, ist nicht neu. So gibt es diverse einschlägige Plattformen für rechte Propaganda wie "Compact", "PI-News", "Deutsche Wirtschaftsnachrichten", "Junge Freiheit", "RT Deutsch" etc., die im deutschsprachigen Raum gerne von sog. 'besorgten Bürgern' als "alternative Medien" gepriesen werden. Daneben wird natürlich auch gerne "Facebook" … Zum sogenannten „Deutschland-Kurier“ weiterlesen
Sechs Monate Präsident Trump

Nun ist Trump seit sechs Monaten und einigen Tagen Präsident der USA. Besonders in Erinnerung bleiben natürlich die Ermittlungen rund um die mögliche Einmischung der russische Regierung in die US-Wahlen. Zumal mittlerweile ziemlich klar ist, dass es Personen im Trump'schen Wahlkampfteam gab, die mehr oder minder dubiose Verbindungen nach Russland haben. (1) Nun kam auch … Sechs Monate Präsident Trump weiterlesen
Wort der Woche (8)

Heute morgen dachte ich darüber nach, welches Wort dieses Mal das «Wort der Woche» wird, kam aber zu keinem Ergebnis, weshalb ich erstmal nicht mehr drüber nachgedacht habe. Später am Tag las ich dann einen Artikel über Poggenburg und das geleakte Chatprotokoll einer WhatsApp-Gruppe der AfD Sachsen-Anhalt (1), in dem er unter anderem von "linken … Wort der Woche (8) weiterlesen
Wort der Woche (6)

Irgendwie habe ich den Rhythmus verloren. 😌 Jetzt aber wieder das neue Wort der Woche, das dieses Mal "Heuchler" (bzw. "Heuchelei") ist. Denn mehrere Ereignisse der letzten Tage und Wochen haben mal wieder gezeigt, dass manche Menschen ganz perfide Heuchler sind als andere. Ein Beispiel dafür ist natürlich Trump - dazu hatte ich ja schon … Wort der Woche (6) weiterlesen
Mal wieder Trump
Dass Trump gerne twittert ist nichts Neues, ebensowenig, dass seine Tweets seine Unfähigkeit, sich wenigstens halbwegs präsidentiell zu geben, deutlich zeigen. Aber zurzeit scheint er endgültig vollkommen außer Kontrolle zu sein. Hat ihm die Reise durch Länder des Nahen Ostens soviel abverlangt? Immerhin hat er dort zumindest versucht, sich etwas präsidialer zu geben. Auch in … Mal wieder Trump weiterlesen
Zur bevorstehenden Landtagswahl in NRW

Es ist nicht zu fassen. Die CDU steht neuerdings in Umfragen bei 32 ("Forschungsgruppe Wahlen"; 31 lt. "YouGov"), die SPD bei 31 (30) Prozent. (1) Als ich das gestern Abend bei "Phoenix - Der Tag" hörte, entfuhr mir unwillkürlich ein "Oh nein". Sicher, es sind nur Umfragen, da hat mein Freund schon recht. Dennoch: Es … Zur bevorstehenden Landtagswahl in NRW weiterlesen
Einige spontane Gedanken zum Ausgang der Stichwahl in Frankreich

Emmanuell Macron hat die Stichwahl gewonnen und wird neuer Präsident Frankreichs. (1) Europaweite Erleichterung über den Ausgang der Stichwahl in Frankreich. Noch. Abgesehen davon, dass ihm harte Arbeit bevorsteht, bezweifle ich nämlich, dass bspw. die Bundesregierung einige Vorhaben und/oder Forderungen Macrons gutheißen wird. Und das ist etwas, was mir wirklich Sorgen macht. Denn die Bundesregierung … Einige spontane Gedanken zum Ausgang der Stichwahl in Frankreich weiterlesen
Zum Ausgang der Wahlen in den Niederlanden
Europa ist erleichtert: Die erste wichtige Wahl des Jahres ist gut ausgegangen. (1) Sicherlich mag es für einige ein Wermutstropfen sein, dass die VVD von Noch- und Wieder-Ministerpräsident Mark Rutte Sitze verloren hat und Wilders fünf Sitze gewonnen hat. Aber es gibt eine Partei, die viel mehr gewonnen hat als Wilders: "Groenlinks" mit ihrem Spitzenkandidaten … Zum Ausgang der Wahlen in den Niederlanden weiterlesen